Unser Motto bleibt: Musik, praktische Solidarität und die Kunst der menschlichen Begegnung!

Fest der Vielen 2025 – 3x feiern, eine Botschaft: Solidarität!

Dieses Jahr wird’s lauter, bunter & vielfältiger – gleich drei Termine, drei Vibes, ein Ziel: Solidarität feiern! 🚧 Das Rheinpark-Gelände ist wegen der IGA-Baustelle erstmal raus. Wir haben mit der Planung deshalb etwas länger gebraucht, aber haben zwei starke neue Locations gefunden. Lasst uns zusammen nicht nur die Stadtgrenzen überqueren – kommt mit auf die Reise:

💥 21.06. | Zentrum Altenberg, Oberhausen
Mit Prince Emrah & House of Namus – queer, vibrant & magical!
🎟️ Nicht umsonst & draußen – Tickets in der Bio!

🧿 30.08. | Zentrum Altenberg, Oberhausen
Internationaler Sound & lokale Vielfalt
🎟️ Auch hier braucht ihr ein Ticket – Ticketlink folgt!

🎸 27.09. | Landschaftspark Nord, Duisburg
Postpunk / Indie / Punkrock – umsonst & draußen! 💛 Musik. Kunst. Haltung. Für eine solidarische Gesellschaft der Vielen

Wir starten mit einer wunderbaren Kooperation mit Prince Emrah und House of Namus!

Samstag, 21.06.2025, Zentrum Altenberg

The 2nd House of Namus Festival is a celebration of community space, art, and unapologetic freedom. This is more than an event, it’s vibrant, it’s magical, extravagant and it’s all about creating a warm hot space for queer, marginalized, refugee artists, and every identity in between and beyond. 

Live music, powerful performances, film screenings, workshops, and a party that will have us dancing until morning – it’s indoor and outdoor. Dance like nobody’s watching… or like everyone is. Amen to this.

Saturday, 21.06.2025, 15:00 start
Zentrum Altenberg, Oberhausen

Credits: House of Namus wurde 2023 von Prince Emrah und Interkultur Ruhr (RVR) initiiert, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.

Tickets findet ihr hier: https://t.rausgegangen.de/tickets/house-of-namus-festival-2

Weitere Infos bei Interkultur Ruhr.

Weitere Termine

Samstag: 30.08.2025, Zentrum Altenberg

Samstag, 27.09.2025, Landschaftspark Nord, umsonst & draußen

About

Das Fest der Vielen ist ein Fest der Musik, der praktischen Solidarität, der Kunst der menschlichen Begegnung und community-übergreifender Vernetzung für eine solidarische Gesellschaft der Vielen.

Angefangen mit einem beschaulichen eintägigen Festival, mitten in der Corona-Krise, hat sich das „Fest der Vielen“ zu einem renommierten Festival gemausert, das seinem Namen gerecht wird. Unser Anspruch an die Musik: unbedingt tanzbar, innovativ und mit Haltung.

Das Programm wird durch zahlreiche lokale Akteur:innen und Vereine mit kulinarischen und kulturellen Genüssen, Kinderbespaßung zum Leben erweckt. Es gibt Raum für Austausch und Diskussion, Ausstellungen und Musik zu den Fragen nach Solidarität, Widerstand und Konflikte.

Organisiert wird das Fest der Vielen durch viele ehrenamtliche Helfer:innen.

Wenn Ihr Euch an der Orga oder an den Tagen selbst einbringen wollt, schreibt uns einfach unter wiese(at)sgdv.org

Rückschau: